Mit Leidenschaft und einem guten Sinn für Formen und Farben widme ich mich in meiner kreativen Freizeit dem Design funktionaler Objekte für den Wohnbereich. Meine Passion für das Design von Objekten entdeckte ich, als ich 1997 Edelstahl- und Aluminium-Skulpturen für den Garten meiner Eltern baute. Meine Kunstwerke erweckten vielerseits so großes Interesse, dass ich mich dazu entschloss, den Kunstwerken Funktionalität zu verleihen. Aus der Idee entstanden später Designerlampen und andere funktionale Objekte in zeitlosem Design.
Ausbildung und Beruf
Meine berufliche Laufbahn begann ich klassisch mit einer Ausbildung zum Werbekaufmann. Im Anschluß an meine Ausbildung habe ich einige Jahre in den USA, in Columbus, Ohio, gelebt. Dort arbeitete ich als Management-Assistant eines Werbemittelunternehmens im Bereich Direkt-Marketing und Vertrieb.
In den USA hatte ich die Idee meine Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sukzessive las ich mich in das Thema HTML, CSS und Java Script ein, experimentierte mit HTML-Editoren und bearbeitete Bilder mit Photoshop. Die Ergebnisse meiner Website, die ich damals noch auf dem AOL Webspace gehostet hatte, beflügelten mein Interesse am Webdesign so sehr, dass ich mir zum Ziel setzte als Webdesigner zu arbeiten. Mit meiner amerikanischen Berufserfahrung und meinen Kenntnissen als selfmade Webdesigner im Gepäck, kehrte ich im Jahr 2000 nach Deutschland zurück. Bei einer Multimedia-Agentur gelang es mir, eine Position als Projektleiter Webdesigner zu bekommen. Später arbeitete ich bei verschiedenen Unternehmen als Projektmanager und Webentwickler.
Im Jahr 2007 ergänzte ich meine werbefachliche Qualifikation durch die Weiterbildung zum Geprüften Medienfachwirt. Heute bin ich Marketing Spezialist, Experte für Digitalmarketing und E-Commerce Manager.
Sport und Freizeit
Neben der kontinuierlichen fachlichen Fortbildung und meinem Interesse an Fremdsprachen, verbringe ich meine Freizeit mit Sport im Fitnessstudio, bei jeder Gelegenheit aber am liebsten outdoor beim Mountainbiking oder Skifahren. Mit dem kürzlich erworbenen Sportbootführerschein [Video: Sportbootführerschein SBF See – Praxisprüfung Schiersteiner Hafen] sollen die sportlichen Aktivitäten auch auf dem Wasser stattfinden.